Informationen und Fotos aus der Wildschönau
![]() |
Die Wildschönau ist ein wunderschön
gelegenes Hochtal in Tirol , das von Wörgl im Inntal aus
befahrbahr ist. |
Folgt man in Wörgl der Beschilderung Wildschönau,
fährt man zunächst über eine kurvenreiche
wildromantische Straße in die Höhe. Wildbäche, Felsen
und Alpenwälder säumen den Weg. |
![]() |
![]() |
Folgt man von hieraus der
Straße weiter gelangt man zum Hauptort der Wildschönau
nach Oberau. Hier ist der
Verwaltungssitz der Gemeinde, hier ist auch der
Hauptkirchort mit dem Wohnsitz des Pfarrers. Von hieraus gelangt man zum schönsten Teil der Wildschönau: in den Zauberwinkl, der zwar außerhalb von Oberaus, aber diesem Ort zugehörig ist. |
Der weitere Verlauf der Straße führt zunächst wieder bergab zum Kreuzungsort Mühltal. Hier gilt es eine Entscheidung zu treffen. Denn die Straße führt in zwei Richtungen weiter | ![]() |
![]() |
Folgt man ihr auf geradem Weg, gelangt man zum letzten Ort im Tal, nach Aufach. Hier ist die Möglichkeit, mit der Seilbahn auf den Schatzberg zu gelangen oder bis zum letzten Talzipfel zur Käsealm zu fahren. |
Biegt man in Mühltal rechts ab, wird man auf einer kleinen Straße schnell in die Höhe geführt. Vorbei an verschiedenen Höfen, die noch zu Mühltal gehören, gelangt man nach einigen Kilometern in den kleinen abgelegenen höchsten Ort der Wildschönau, nach Thierbach. Von hier aus kann die weitere Welt nur noch erwandert werden. | ![]() |
![]() |
Last not least muss nochmal der Zauberwikl erwähnt werden. Dieser zu Oberau gehörige Weiler bietet die einmalige Gelegenheit, von der Wilschönau den Wilden Kaiser zu sehen. Empfehlenswert ist die Jausenstation der Familie Haas, die gleich nebenan auch ein Ferienhaus betreibt, das mir persönlich gut bekannt ist und für das ich auch die Homepage gefertigt habe. Von hieraus ist darüber mehr zu erfahren |