Vita Udo Casel |
||
geboren am | 15. September 1953 in Köln | |
aufgewachsen | 1953-1956 in
Köln-Klettenberg 1956-1973 im Agnes-Viertel in der Kölner Innenstadt |
|
Schulbesuche | 1960-1965 kath. Volksschule Wickratherstr. Köln, Klasse 1-5 | |
1965-1971 staatl.Dreikönigsgymnasium Köln Kl.VI-OII | ||
1971-1973 Fachoberschule für Sozialpädagik Köln Kl.11+12 | ||
1971-1972 FOS-Praktikum bei der KJG-Diözesanstelle Köln | ||
Jugendarbeit: | 1963-1973 Ministrant in St.Agnes, Köln | |
1965-1969 Mitglied der ND-Gruppe TRICORONATA in Köln | ||
1969-1973 Gruppenleiter in St.Agnes, Köln | ||
1970-1973 Pfarrjugendleiter in St.Agnes, Köln | ||
1972-1973 BDKJ Dekanatsleitungsteam Köln-Mitte-Nord | ||
1972-1975 Mitarbeit im Diözesankinderstufenteam der KJG | ||
1973-1977 Mitarbeit bei rel. Kursen in Haus Altenberg | ||
Studien: | 1973-1976 Fachhochschule Paderborn Fachbereich Theologie | |
1983-1989 Erzbischöfliches Diakoneninstitut Köln | ||
2019-2021 Erzbischöfliches Priesterseminar | ||
Beruflicher Einsatz | 1976-1977 Anerkennungsjahr als Gemeindeassistent in Altenberg | |
1977-1979 Gemeindeassistent in Odenthal und Altenberg | ||
1979-1981 Gemeindereferent in Odenthal und Altenberg | ||
1979-1981 zusätzlich: Dekanatsjugendseelsorger Altenberg | ||
1981-1987 Gemeindereferent in Büsdorf und Glessen | ||
1. Gemeindereferent der Diözese, der als seelsorglicher Ansprechpartner in einem Pfarrhaus ohne Pfarrer am Ort wohnte. | ||
1987-1988 Diakon in Büsdorf und Glessen | ||
1988-2005 Diakon in Dürscheid und Biesfeld mit der besonderen Aufgabe als "Diakon im Pfarrhaus" in Dürscheid | ||
1993-2005 Diakon im ganzen Seelsorgebereich Kürten | ||
1997-2005 auch Hauptverantwortlicher für die Jugendseelsorge im SB bzw. Pfarrverband | ||
2000-2005 auch Dekanatsjugendseelsorger für das Dekanat Altenberg | ||
2005-2020 Diakon im Pfarrverband "Königswinter am Oelberg" | ||
2001-2020 auch gewähltes Mitglied des Diakonenrates im Erzbistum Köln | ||
2002-2008 auch Vertreter der Diakone in der Kommission Weiterbildung für pastorale Dienste im Erzbistum Köln | ||
2020 -2021 Kaplan in der Pfarreingemeinschaft Königswinter Am Oelberg | ||
2021- 2024 Kaplan in Odenthal und Altenberg | ||
2024 - .........Pfarrvikar mit dem Ttel Pfarrer in Odenthal und Altenberg | ||
Familie | 17.6.1979 Eheschließung mit Frau Karin geb. Gerl aus Neuburg/Do | |
28.12.1981 Geburt der 1. Tochter Ruth | ||
06.06.1984 Geburt der 2. Tochter Almut | ||
14.12.1985 Geburt von Sohn Martin | ||
09.09.2018 Tod von Ehefrau Karin | ||
Sakramente | 20.09.1953 Taufe in der Krankenhauskapelle des St- Elisabeth-Hospitals in Köln-Lindenthal | |
21.04.1963 Erstkommunion in St. Agnes Köln | ||
27.11.1967 Firmung in St. Agnes, Köln | ||
17.06.1979 Eheschließung mit Karin im Altenberger Dom | ||
11.07.1987 Diakonenweihe im Kölner Dom | ||
19.06.2020 Priesterweihe im Kölner Dom | ||
Hobbys | Computer, Fotografie, Bergwandern im Saastal/Oberwallis/Schweiz, Sammeln aller interessanten Informationen aus Gegenwart und Vergangenheit des Saastales und von Altenberg und Umgebung in Wort, Bild und Originalen. |